Räucherfisch-Tarte

Räucherfisch-Tarte ein Stück

Räucherfisch-Tarte

Räucherfisch-Tarte

Junger Wirsing, Filet vom Lachs und von der Forelle. Dazu der scharfe Geschmack vom frisch geriebenen Meerrettich und die Frische eines geriebenen Apfels. Eine neue Lieblingstarte bei uns.

Ein Stück Räucherfisch-Tarte

Ein Stück Räucherfisch-Tarte

Zutaten für 1 Tarte-Form (26-28 cm)    ergibt 4 Portion       Vorbereitungszeit ca. 40 min

Zubereitungszeit  ca. 50 min

Zutaten

FÜR DEN TEIG:

  • 300g Mehl und Mehl zum Arbeiten
  • Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 175g kalte Butter
  • Fett für die Form

FÜR DEN BELAG:

  • 700g junger Wirsing (
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • je 150g geräuchertes Forellenfilet, Lachsforellenfilet und Lachsfilet
  • 1 kleiner säuerlicher Apfel
  • 1 Stück Meerrettichwurzel (ca.3 cm)
  • 3 Eier  (Größe M)
  • 150g  Creme Fraîche
Anzeige

Zubereitung

Das Mehl mit ca. ¼ Teelöffel Salz, dem Ei und der in kleine Stücke geteilten Butter rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. ½ cm Dicke ausrollen. Die Tarte-Form fetten und mit dem Teig auslegen. Den Rand hochziehen. Den Teig für etwa 30 Minuten kalt stellen.

Den Wirsing putzen, waschen und mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Wirsing darin andünsten. Etwas Wasser (etwa 4 EL) angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Wirsing zugedeckt  unter gelegentlichem Wenden ca. 8 Minuten dünsten.

Den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Den gesamten Räucherfisch in mundgerechte Stücke zerteilen. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelstücken raspeln. Den Meerrettich ebenfalss schälen und fein raspeln.

Den geraspelten Apfel mit dem Meerrettich, den Eiern und der Crème Fraîche verquirlen. Die Masse salzen und pfeffern.

Den Wirsing offen bei starker Hitze einkochen lassen. Den Wirsing auf dem gekühlten Mürbeteig verteilen und mit den Fischstücken belegen. Die Meerrettichcreme darübergießen. Die Tarte im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene in 40-45 Minuten goldbraun backen.

Nach Belieben mit frisch geriebenem oder gehobeltem Meerrettich garniert servieren.

 

MeineKochlust-Tipp:

Wenn kein junger Wirsingkohl zu gekommen ist, kann man selbstverständlich auch nur die inneren, zarten Blätter des Kohls verwenden.

 

Hier eine sommerliche Tarte mit saftigen Kirschtomaten

Anzeige

 

Anzeige

*Affiliate Link / Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − acht =