Meine Kochlust stellt Kochrezepte vor, die alle in der eigenen Küche ausprobiert wurden und mit ein wenig Erfahrung leicht nachzukochen sind. Hier sind nicht nur viele vegetarische Rezepte zu finden, sondern auch schmackhafte internationale Leckereien.
Diese supersaftige, bunte Tomaten-Tarte zusammen mit dem Rosmarin ist nicht nur eine Augenweide sondern ist besonders köstlich an heißen Sommertagen.
Tomaten-Tarte
Zutaten für eine Tarte-Form* (Ø 28 cm): Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
400 g Mehl und Mehl zum Arbeiten
200 g weiche Butter und etwas Butter für die Form
60 g fein geriebener italienischer Hartkäse (z.B. Grana Padano)
wenig Salz
50 g weiche, getrocknete Tomaten ohne Öl (Soft-Tomaten)
2 – 3 Rosmarinzweige
650 g Ricotta
3 Eier (Größe S oder M)
Pfeffer
je 250 g gelbe und rote Kirschtomaten
1 – 2 EL Zitronenzesten* (von einer ungespritzten Zitrone)
5 EL flüssiger Honig
3 EL Olivenöl
Anzeige
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Butter, Käse, etwas Salz und 3 EL kaltes Wasser (eventuell noch 1 oder 2 El mehr verwenden, je nach Konsistenz des Teiges) rasch zu einem glatten Teig kneten.
Tomaten-Tarte mit gelben und roten Tomaten
Die Tarte-Form* ausfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (wir bevorzugen klebrigen Teig zwischen Frischhaltefolie auszurollen, das geht etwas besser, aber jeder so wie er mag) und gleichmäßig in die Form drücken.
Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nun den Teig in der Form ca. 60 Minuten kalt stellen.
Nach 45 Minuten den Ofen auf 210 °C (Umluft ist nicht geeignet) vorheizen.
Währenddessen die getrockneten Tomaten fein würfeln (bitte einmal probieren, falls sie sehr salzig sind braucht gleich die Ricottamasse nicht mehr gesalzen werden). Die Nadeln von 1-2 Rosmarinzweigen fein hacken.
Beides mit Ricotta, Eiern, Salz (vorsichtig) und Pfeffer verrühren. Den Mix auf dem Teig verteilen.
Die Kirschtomaten waschen, halbieren, mit der Hand leicht ausdrücken und auf der Masse verteilen. Salzen und pfeffern.
Die Tarte in den vorgheizten Ofen auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten backen. Anschließend
10 – 20 Minuten in der Form ruhen lassen (dann stockt das Ei noch etwas nach, und die Ricottamasse wird etwas fester), dann herauslösen.
Die übrigen Rosmarinnadeln fein hacken und mit den Zitronenzesten, Honig, Öl und etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Die Tarte damit beträufeln und servieren.
Anzeige
Meine Kochlust-Tipp:
Falls von dem Ricotta noch etwas übrig bleibt kann man ihn einfach mit Salz, Pfeffer, einem Schuß Olivenöl und frischem Basilikum würzen und wer mag kann noch ein gewürfelte Schinkenstücke (Serrano, Parma, oder ähnliches) untermischen, fertig ist ein sehr leckerer Brotaufstrich.