Meine Kochlust stellt Kochrezepte vor, die alle in der eigenen Küche ausprobiert wurden und mit ein wenig Erfahrung leicht nachzukochen sind. Hier sind nicht nur viele vegetarische Rezepte zu finden, sondern auch schmackhafte internationale Leckereien.
Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme und Pistazien auf Mandelboden – köstlich
Dieser Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme ist immer dann bei uns aktuell, wenn überall die kleinen Verkaufsstände und Holzbuden auftauchen, in denen die süßen roten Früchte der heimischen Landwirtschaft angeboten werden. Die Kombination schmeckt einfach unglaublich lecker.
Zitronenabrieb einer halben Zitrone (Schale zum Verzehr geeignet)
Mark einer Vanilleschote
2 EL gehackte Pistazienkerne
1 Päckchen Tortenguss, rot
Anzeige
Zubereitung vom Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme
Zunächst wird der Boden gebacken.
Dafür den Backofen auf 180°C vorheizen. Ober- und Unterhitze.
Den Zucker mit der zimmerwarmen Butter etwa 3 Minuten mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verquirlen, so dass ein heller Schaum entsteht.
Die Eier aufschlagen und einzeln nacheinander unterrühren. Der Teig wird fluffiger, wenn jedes Ei etwa 1 Minute eingerührt wird.
Das Mehl mit dem halben Päckchen des Backpulvers durchsieben. So wird das Backpulver gut mit dem Mehl vermischt. Das Mehl dann mit der Eimasse gut verrühren.
Schließlich noch 150 g gemahlenen Mandeln zufügen und alles glatt rühren.
Die Backform für den Obstboden wirklich sehr gut mit Butter einfetten (siehe Tipp) und mit Semmelbröseln bestreuen. Auch hier nicht zu sparsam sein.
Den Teigeinfülle und für ca. 30 Minuten auf der zweiten Schiene von untern im Backofen backen. Nach der BAckzeit herausnehmen und gut abkühlen lassen. Erst dann die Form stürzen.
Der Belag
Die verwendeten Erdbeeren sollten nicht zu groß sein. Sie lassen sich besser und dichter im auf dem Boden anordnene, wenn sich kleiner sind.
Die Erdbeeren waschen und gründlich abtropfen lassen.
Inzwischen die Mascarpone-Creme vorbereiten. Hierfür zunächst die Sahne steif schlagen. Die Sahne leicht verquirlen und ein wenig Sahnesteif einrühren. Die Sahne sollte gerade anfangen steif zu werden. Im Kühlschrank kalt stellen.
Das Mark aus der Vanilleschote schaben und zusammen mit Mascapone und 30 g Puderzucker in einer Rührschüssel glatt rühren. 4 Esslöffel Zitronensaft und Abrieb einer halben Zitrone gut unterrühren.
Die geschlagenen Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
Die Creme auf dem ausgekühlen Boden gleichmäßig verteilen und mit einem Teigschaben oder einem Löffel glatt streichen.
Die gewaschenen und abgtropften Erdbeeren vom Stielanstaz befreien und mit einem scharfen Messer halbieren oder große Früchte auch vierteln. Die Erdbeeren auf der Mascarpone-Creme verteilen.
Die gehackten Pinienkerne anschließend gleichmäßig über die Erdbeeren streuen.
Abschließend den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, auf dem Erdbeerkuchen geben und fest werden lassen.
.
Anzeige
MeineKochlust-Tipp:
Nach eigener Erfahrung ist es sehr hilfreich, wenn die Obstboden-Backform ordentlich einfettet und mit Semmelbröseln ausgestreut wird. Wer keine Semmelbrösel hat, kann auch Mehl zum Ausstreuen verwenden. Zudem läßt sich der Boden auch wesentlich besser aus der Form lösen, wenn er gut ausgekühlt ist.
Einfacher ist es den Boden in einer Springform zu backen. Der Boden muss dann nicht gestürzt werden. Aber ist ein klassischer Obstboden nicht schöner?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.