Matcha-Plätzchen
Diese Matcha-Plätzchen haben ihre grüne Farbe durch einen natürlichen Zusatz, den Tee.
Matcha (der zu Pulver gemahlene Grüntee), ursprünglich bekannt geworden durch die traditionelle Verwendung von Mönchen zur Japanischen Teezeremonie, erfreut sich heutzutage immer größerer Beliebtheit als Trendgetränk. Hier möchte ich nun ein köstliches Plätzchen – Rezept mit diesem Tee vorstellen.

Matcha-Plätzchen
Zutaten: Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
- 300 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- ca. 10 g Matcha
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Butter
- 1 Ei
Zubereitung:
Alle trocknen Zutaten gründlich vermischen. Die Butter in Stückchen zugeben und mit dem Ei zu eine Teig verkneten.
Wenn ein homogener Teig entstanden ist, diesen in Frischhaltefolie einwickeln und mind. für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 150°C (Umluft) vorheizen, den Teig am besten zwischen zwei Frischhaltfolien-Blättern ausrollen (da der Teig recht klebrig ist) und Plätzchen mit
beliebigen Förmchen ausstechen und ca. 12-15 Minuten backen.
Die Plätzchen sollten wenn überhaupt nur leicht braun am Rand werden, optimalerweise sollten sie wirklich grün bleiben.
Wer mag kann die Plätzchen noch mit Puderzucker bestäuben, da die Plätzchen für meinen Geschmack jedoch so schon süß genug waren, habe ich darauf verzichtet.
[the_ad id=“3489″]
Meine Kochlust-Tipp:
Für die Weihnachtszeit sind natürlich „Matcha-Tannenbäume“ am schönsten. Mit der Matcha-Tee Menge kann man sicherlich experimentieren und je nach persönlichem Geschmack und Sorte des Tees auch mehr von dem Teepulver verwenden (10 g ist die vorsichtige Variante, da ich diese Kekse zum ersten Mal gebacken habe).
[the_ad id=“3489″]