Meine Kochlust stellt Kochrezepte vor, die alle in der eigenen Küche ausprobiert wurden und mit ein wenig Erfahrung leicht nachzukochen sind. Hier sind nicht nur viele vegetarische Rezepte zu finden, sondern auch schmackhafte internationale Leckereien.
Diese einfache, aber leckere Pastinakencremesuppe habe ich bei der Fernsehsendung „Küchenschlacht“ entdeckt.
Die Pastinake auch „Germanenwurzel“ genannt ist eine Pflanze aus der Gattung der Pastinaken in der Familie der Doldenblütler. Der Geschmack der vorwiegend im Winter geernteten Wurzeln ist süßlich würzig, teilweise auch herb. Dieser erinnert an Karotten und Sellerie und ist dem der Petersilienwurzel ähnlich, nur milder. Sie lassen sich backen oder kochen und zu Cremesuppen und Pürees verarbeiten.
Pastinakencremesuppe
Zutaten für zwei Personen: Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
4 Scheiben luftgetrockneter Schinken
3 Pastinaken
1 Karotte
1 Zwiebel
1/2 Bund glatte Petersilie
300 ml Gemüsefond
125 g Sahne
Butter, zum Anbraten
geriebene Muskatnuss
Salz, aus der Mühle
Pfeffer, aus der Mühle
Zubereitung:
Die Zwiebel abziehen und klein hacken. Die Pastinaken und die Karotte waschen, schälen und klein schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel, die Pastinaken und die Karotte darin anbraten. Mit dem Gemüsefond ablöschen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, klein hacken und in die Suppe einrühren. Das Ganze für 15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend die Sahne hinzugeben und die Suppe auf mixen.
Jede Schinkenscheibe in etwas Butter anbraten. Die Pastinakencremesuppe mit dem Schinken in tiefen Tellern anrichten und servieren.
MeineKochlust-Tipp:
Wer das Gericht lieber vegetarisch mag kann den Schinken natürlich auch weglassen und stattdessen einfach ein paar Gemüsechips (aus Karotte, Rote-Bete, etc., dünne Scheiben in etwas Fett ausbacken) dazu reichen.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Pingback: Köstliche Suppen gegen kalte Füsse - Meine Kochlust
Pingback: 15 Köstliche Suppen gegen kalte Füsse - Meine Kochlust