Meine Kochlust stellt Kochrezepte vor, die alle in der eigenen Küche ausprobiert wurden und mit ein wenig Erfahrung leicht nachzukochen sind. Hier sind nicht nur viele vegetarische Rezepte zu finden, sondern auch schmackhafte internationale Leckereien.
Diese türkische Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne ist eine leckere Kombination aus verschiedenen Zutaten, nicht zu viel Fleisch. Sie schmeckt aufgewärmt fast noch besser als frisch gekocht, auch wenn es dann optisch nicht mehr ganz so schön aussieht.
Türkische Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne
Zutaten für 4 Personen: Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
600 g fest kochende Kartoffeln
400 g Blattspinat
etwas Salz
2 kleine Zwiebeln
2 El Speiseöl
400 g Hackfleisch (wir haben eine Mischung aus Rind- und Lammhack verwendet)
2 Tl Tomatenmark
etwas schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
etwas gemahlener Kreuzkümmel
200 g Schafskäse
2 El Butterschmalz
1 Tl Mehl
200 g saure Sahne
1 Tl Zitronensaft
1 Bund frische Minze
Anzeige
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und ungeschält in wenig Wasser zugedeckt in 25 bis 30 Minuten gar kochen.
Inzwischen den Spinat (zu dieser Jahreszeit kann man problemlos natürlich TK-Ware verwenden, dann entfällt dieser Schritt, stattdessen muss der Spinat nur unter geringer Hitze aufgetaut werden) verlesen, putzen, waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren.
Die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch zugeben und bröselig braten. Das Tomatenmark unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Das Hackfleisch aus der Pfanne nehmen.
Die Kartoffeln abgießen, pellen und kurz abkühlen lassen. Schafskäse mit den Fingern zerkrümeln und Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
Die Kartoffeln in dem Butterschmalz in einer tiefen, beschichteten Pfanne oder einem Wok, knusprig braten. alle Kartoffeln mit dem Spinat, dem Hackfleisch und dem Schafskäse vermischen. Das Mehl mit der sauren Sahne glatt rühren und locker unter die Kartoffeln ziehen. Alles nochmal kurz erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Minzeblätter fein hacken und darüber streuen.
MeineKochlust-Tipp:
Bei der Wahl welche Art von Hackfleisch verwenden möchte kann man hier ganz nach dem persönlichen Geschmack gehen. Da wir gerne Lammfleisch essen nehmen wir eine Mischung aus Rind und Lamm. Wer möchte kann natürlich auch Knoblauch zu dem Hackfleisch geben.
Als erfrischende Beilage passt zu diesem Gericht sehr gut ein Gurkensalat, der mit Minze und Kreuzkümmel gewürzt wird. mit ein wenig fein gehackten Zwiebeln oder Schalotten, mit Essig und Öl, sowie zusätzlich mit Salz, Pfeffer und Zucker gewürzt.