Meine Kochlust stellt Kochrezepte vor, die alle in der eigenen Küche ausprobiert wurden und mit ein wenig Erfahrung leicht nachzukochen sind. Hier sind nicht nur viele vegetarische Rezepte zu finden, sondern auch schmackhafte internationale Leckereien.
Rosenkohlhügel-Gratin – Deftiges für die kalte Jahreszeit
Dieser Rosenkohlhügel-Gratin sieht wirklich lustig aus, tatsächlich wie eine kleine Hügellandschaft. Er braucht zwar etwas Zeit, ist aber sehr lecker und genau das Richtige für die kalten Wintermonate.
Rosenkohlhügel-Gratin
Zutaten für 4 Personen: Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
1 kg Rosenkohl (man kann auch TK-Rosenkohl verwenden)
1 kg kleine festkochende Kartoffeln
50 g Butter
1 Zwiebel
500 g Rinderhackfleisch
200 g Magerquark
1 Ei
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
1 EL Currypulver
500 g saure Sahne
125 ml (1/8 L) Milch
Außerdem: Butter oder Margarine
[the_ad id=“3489″]
Zubereitung:
Den Rosenkohl putzen, waschen und jeweils den Strunk kreuzweise einschneiden. Kartoffeln waschen, schälen, eventuell etwas kleiner schneiden, so dass sie die Größe der Rosenkohlröschen haben.
Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Rosenkohl und Kartoffeln darin unter häufigem Wenden etwa 15 Minuten dünsten (je nach Größe kann das auch etwas länger dauern).
Die Zwiebel abzeihen und fein würfeln. Aus Hackfleisch, Magerquark, Ei und Zwiebelwürfeln einen Teig kneten. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Hälfte davon unter das Fleisch mengen. Die Fleischmasse mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Bällchen von der Größe des Rosenkohls formen.
Den restlichen Knoblauch mit Curry unter die Sahne ziehen und mit der Milch verrühren. Das Gemüse leicht würzen.
In eine gefettete, flache Auflaufform* Kartoffeln, Rosenkohl und Fleischklößchen dicht an dicht im bunten Wechsel setzen und mit der Sahne-Milch begießen.
Die Form in den auf etwa bei 225 °C vorgeheizten Backofen schieben und den Gratin etwa 1 Stunde backen.
MeineKochlust-Tipp:
Wem frischer Rosenkohl zu viel Arbeit ist oder nicht so viel Zeit hat, kann auch sehr gut tiefgekühlten Rosenkohl verwenden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.