Focaccia mit Rosmarin schmeckt nach Italien

Focaccia mit Rosmarin Selbstgemachte Focaccia schmeckt nach Urlaub in Italien Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Olivenöl, Salz und eventuell Kräutern und weiteren Zutaten belegt wird. Die Ursprünge der Focaccia gehen bis ins Altertum zu den Etruskern zurück. Die Römer nannten sie panis focacius (von lat. focus, „Herd“). Mitunter wird sie als ein Vorläufer […]

Weiterlesen

Flaugnarde – ein Rumgebäck aus dem Périgord

Flaugnarde

Flaugnarde Flaugnarde ist ein Rumgebäck mit Back-Pflaumen aus dem Périgord. Das Gebäck kann aber auch mit frischem Obst, wie Äpfeln, Pfirsichen, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen oder anderen Früchten gemacht werden. Flaugnarde ist auch bekannt als flagnarde, flognarde oder flougnarde. Es ist ein recht altes Rezept und die Bezeichnung leitet sich vom altfranzösischen „fleugne“ ab, zu deutsch: weich. Als viele Menschen schon mit […]

Weiterlesen

Erbsen-Risotto mit Lachs

Erbsenrisotto mit Lachs

Erbsen-Risotto mit Lachs Ein leckeres Erbsen-Risotto mit Lachs für einen sommerlichen Tag. Durch den Zitronenabrieb und die Kräuter erhält dieses Risotto eine angenehm frische Note. Zutaten für 4 Portionen:                                                                      Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten 1200 ml Gemüsebrühe 2 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 80 g italienischen Hartkäse (z.B. Parmigiano reggiano) 6 EL Olivenöl 2 EL Butter 300 g Risotto-Reis 100 ml Weißwein 400 […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 81