Paprika – paprika – poivre de Guinée – pimentón

Paprika   Geschichtliches Nach der zweiten Reise von Christoph Columbus gab es in Europa erste Beschreibungen vom Paprika, dem „indianischen Pfeffer“. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Samen nach Europa gelangten, um sie als Zierpflanze in den königlichen Gärten zu säen und zu bestaunen. Der Anbau als Nutz- und Gewürzpflanze im Gartenbau erfolgte erst später. Von Sardinien ausgehend verbreitete sich […]

Weiterlesen

Knoblauch – garlic – ail – el ajo

Knoblauch Geschichtliches Für Pythagoras war der Knoblauch der König der Gewürze. Knoblauch wurde schon während der ägyptischen Hochkultur als Gewürzpflanze intensiv angebaut und auch exportiert. Durch die Römern verbreitete er sich in Europa nicht nur als Gewürz, sondern auch als bedeutende Heilpflanze. Die Pflanze Knoblauch gehört mit zur Familie der Liliengewächse. Die Pflanze wird 30- 70 cm hoch. Knoblauch hat […]

Weiterlesen

Curry-Pulver – Curry-Powder – curry – curry en polvo

Curry-Pulver Curry-Pulver ist wohl die bekannteste Gewürzmischung überhaupt. In Deutschland wird die Bezeichnung oft auf „Curry“ verkürzt, was zu Verwechslungen mitdem Gericht Curry (indische Eintopfgerichte) führen kann. Das europäische Curry kann man nicht mit den indischen Mischungen vergleichen. Es ist eher auf den europäischen Geschmack abgestimmt. In Indien gibt es wohlhunderte verschiedener Curry-Pulver, die verwendet werden. Für die unterschiedlichen Gerichte […]

Weiterlesen
1 48 49 50 51 52 90