Flaugnarde – ein Rumgebäck aus dem Périgord

Flaugnarde

Flaugnarde Flaugnarde ist ein Rumgebäck mit Back-Pflaumen aus dem Périgord. Das Gebäck kann aber auch mit frischem Obst, wie Äpfeln, Pfirsichen, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen oder anderen Früchten gemacht werden. Flaugnarde ist auch bekannt als flagnarde, flognarde oder flougnarde. Es ist ein recht altes Rezept und die Bezeichnung leitet sich vom altfranzösischen „fleugne“ ab, zu deutsch: weich. Als viele Menschen schon mit […]

Weiterlesen

Tajine mit Rindfleisch, Pflaumen und Aprikosen

Tajine mit Rindfleisch

Tajine mit Rindfleisch, Pflaumen, Aprikosen und Honig Was ist eine Tajine* mit Rindfleisch? Die (auch der) Tajine, Tagine oder auch Tadschiin bezeichnet in der nordafrikanischen Küche ein rundes, aus Lehm gebranntes Schmorgefäß mit gewölbtem oder spitzem, d.h. konischem Deckel, als auch das darin gekochte Gericht. Wir verwenden eine moderne Tajine mit einem gusseisernen Boden. Dieses Rezept ist kein Original Rezept […]

Weiterlesen

Hühnerbrust süß-sauer – Gai Pad Priau Wan

Hühnerbrust süß-sauer - Gai Pad Priau Wan

Hühnerbrust süß-sauer (Gai Pad Priau Wan) Hühnerbrust süß-sauer ist ein berühmtes thailändische Rezept und heißt Gai Pad Priau Wan. Es trifft durch die süß-saure und fruchtige Note den Geschmack vieler Menschen. Zutaten für 4 Personen:                                                                          Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde   300 g Hühnerbrustfilet 2 EL helle Sojasauce Pfeffer, frisch gemahlen 2 mittelgroße Tomaten 2 mittelgroße Zwiebeln 1/2 Salatgurke 1 rote […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 90